Kohl mit Zwiebeln ist schmackhafter als Fleisch. Warum kannte ich dieses Rezept nicht?

In der heutigen Zeit suchen immer mehr Menschen nach alternativen Gerichten, die nicht nur gesund, sondern auch köstlich und einfach zuzubereiten sind. Kohl und Zwiebeln sind zwei Zutaten, die oft unterschätzt werden, aber wenn man sie richtig kombiniert, können sie ein unvergleichlich leckeres und nahrhaftes Gericht ergeben. Dieses Rezept für “Kohl mit Zwiebeln” beweist, dass Gemüse genauso schmackhaft – wenn nicht sogar schmackhafter – als Fleisch sein kann. Besonders in Kombination mit würzigen Aromen und einer cremigen Joghurtsauce wird dieses Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis. Wer hätte gedacht, dass Kohl so vielfältig und köstlich sein kann?

Zutaten für das Kohl-Zwiebel-Gericht

Für dieses einfache, aber leckere Gericht benötigen Sie nur wenige Zutaten, die leicht erhältlich sind. Hier ist eine Übersicht über die Zutaten:

  • ½ Kopf Kohl – Am besten eignet sich grüner Kohl, da er einen milden Geschmack hat und sich gut mit den anderen Zutaten verbindet.
  • 1 Zwiebel – Die Zwiebel bringt eine natürliche Süße und Tiefe in das Gericht, besonders wenn sie während des Kochens karamellisiert.
  • Salz – Für die Grundwürze.
  • 3 Eier – Diese werden verwendet, um die Masse zu binden und eine angenehme Textur zu erzielen.
  • Mehl (3 Esslöffel) – Für die Konsistenz und um die Zutaten besser miteinander zu verbinden.
  • Thymian – Ein aromatisches Kraut, das wunderbar zu Kohl und Zwiebeln passt.
  • Joghurt – Für eine frische, cremige Sauce, die das Gericht perfekt abrundet.
  • Knoblauch – Knoblauch sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick und harmoniert hervorragend mit dem Kohl.
  • Dill – Dieses Kraut verleiht dem Gericht eine frische Note und passt sehr gut zu Joghurt und Gemüse.
  • Pfeffer – Für eine leichte Schärfe und zusätzliche Würze.
  • Olivenöl – Zum Anbraten und für den geschmacklichen Ausgleich.

Zubereitung des Kohl-Zwiebel-Gerichts

Schritt 1: Den Kohl vorbereiten

Zuerst wird der Kohl gewaschen und in grobe Stücke geschnitten. Entfernen Sie den Strunk und schneiden Sie die Blätter in kleinere Stücke, damit sie beim Kochen schneller weich werden. In einem großen Topf bringen Sie Wasser zum Kochen und geben den Kohl hinein. Lassen Sie den Kohl bei mittlerer Hitze kochen, bis er weich und gut durchgegart ist. Dies dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Achten Sie darauf, den Kohl nicht zu lange zu kochen, da er sonst seine schöne grüne Farbe verliert und matschig wird.

Schritt 2: Die Zwiebel anbraten

In der Zwischenzeit können Sie die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel darin an, bis sie goldbraun und karamellisiert ist. Dies verleiht der Zwiebel eine süße und tiefere Geschmacksnote, die perfekt zum Kohl passt. Achten Sie darauf, die Zwiebel nicht zu verbrennen, sondern sie langsam bei niedriger Hitze zu braten, damit die Aromen richtig zur Geltung kommen.

Schritt 3: Die Masse zubereiten

Sobald der Kohl weich gekocht ist, nehmen Sie ihn aus dem Topf und lassen ihn etwas abkühlen. Anschließend geben Sie den Kohl in eine große Schüssel und zerkleinern ihn mit einem Mixer oder einem Kartoffelstampfer, bis er eine feine, breiige Konsistenz erreicht. Es ist wichtig, dass der Kohl gut zerkleinert wird, damit er später besser mit den anderen Zutaten vermengt werden kann.

Fügen Sie nun die gebratene Zwiebel zum Kohl hinzu und rühren Sie alles gut um. Geben Sie auch die Eier in die Masse, um die Zutaten zu binden und eine schöne, feste Textur zu erhalten. Um den Teig noch stabiler zu machen, fügen Sie Mehl hinzu und mischen alles gründlich durch. Die Mischung sollte dickflüssig, aber formbar sein.

Schritt 4: Die Gewürze hinzufügen

Verfeinern Sie die Masse mit Thymian, Salz und Pfeffer nach Geschmack. Thymian verleiht dem Gericht eine aromatische und leicht würzige Note, die hervorragend mit dem Kohl harmoniert. Salz und Pfeffer können je nach Vorliebe angepasst werden. Diese Gewürze sind entscheidend, um den Geschmack des Kohlgerichts zu intensivieren und zu einem rundum leckeren Erlebnis zu machen.

Schritt 5: Warten und ruhen lassen

Nachdem alles gut vermengt ist, lassen Sie die Masse für etwa 15 Minuten ruhen. Dies gibt den Zutaten Zeit, sich miteinander zu verbinden und den Geschmack zu entfalten. In dieser Zeit können Sie die Sauce vorbereiten.

Schritt 6: Joghurt-Knoblauch-Dill-Sauce

Für die Sauce benötigen Sie Joghurt, der dem Gericht eine frische und cremige Textur verleiht. Fügen Sie Knoblauch hinzu, um der Sauce einen kräftigen, aromatischen Geschmack zu geben. Dill passt hervorragend zum Joghurt und sorgt für eine frische und leichte Note, die das Gericht perfekt abrundet. Mischen Sie den Joghurt mit dem fein gehackten Knoblauch und Dill, und würzen Sie die Sauce mit etwas Salz und Pfeffer nach Geschmack. Diese Sauce wird später über die fertigen Pfannkuchen gegeben und sorgt für den letzten geschmacklichen Kick.

Schritt 7: Pfannkuchen braten

Nun geht es daran, die Masse in Form von kleinen Pfannkuchen zu braten. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne und geben Sie die Kohlmischung portionsweise in die Pfanne. Braten Sie die Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun und knusprig. Achten Sie darauf, dass die Pfannkuchen nicht zu dick werden, da sie sonst möglicherweise nicht richtig durchgaren. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus der Pfanne und lassen Sie sie kurz abkühlen.

Schritt 8: Servieren und Genießen

Servieren Sie die Pfannkuchen warm und beträufeln Sie sie mit der selbstgemachten Joghurt-Knoblauch-Dill-Sauce. Diese Sauce gibt den Pfannkuchen eine herrlich cremige und erfrischende Note, die perfekt mit dem Kohl harmoniert. Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch etwas frischen Dill oder andere Kräuter als Garnitur verwenden.

Fazit

Das Rezept für Kohl mit Zwiebeln ist ein wahres Highlight der gesunden Küche. Es beweist, dass man mit einfachen Zutaten und ein wenig Kreativität ein unglaublich leckeres und nahrhaftes Gericht zaubern kann. Der Kohl wird durch die Zwiebeln und die Gewürze wunderbar aromatisch, während die Joghurt-Knoblauch-Dill-Sauce das Gericht mit einer frischen und cremigen Note abrundet. Ob als Hauptgericht oder als Beilage, dieses Gericht ist perfekt für alle, die eine leckere und gesunde Mahlzeit genießen möchten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieses Kohlgerichts überraschen!

Quelle: Youtube

Die Zubereitung finden Sie im Video unten.

Search