Nur Wenige Kochen solche Kuchen! Diese Torte Wird Jeden Tag gemacht. OHNE BACKOFEN!”

Wer liebt nicht ein gutes Stück Torte? Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezept sind, das keinen Backofen erfordert, dann sind Sie hier genau richtig! Diese Torte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie wird oft als “der Kuchen für jeden Tag” bezeichnet, da sie schnell gemacht ist und aus einfachen Zutaten besteht. Wenn Sie diesen Kuchen probieren, werden Sie nie wieder etwas anderes wollen!

Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Rezept keinen Backofen benötigt, was es zu einer perfekten Wahl für heiße Sommertage oder für all diejenigen macht, die keine Lust haben, den Ofen zu benutzen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, ein süßes Dessert für eine schnelle Feier oder einen gemütlichen Nachmittag zu zaubern. Also, warum noch warten? Lassen Sie uns direkt mit dem Rezept beginnen!

Zutaten für den Kuchen:

  • 2 Eier – Sie sind die Basis für den Teig und sorgen dafür, dass der Kuchen schön fluffig wird.
  • 2-3 Esslöffel Zucker – Süße nach Ihrem Geschmack. Sie können mehr oder weniger Zucker hinzufügen, je nachdem, wie süß Sie Ihren Kuchen mögen.
  • 1 Teelöffel Vanillezucker – Für ein zusätzliches Aroma, das den Geschmack des Kuchens abrundet.
  • Prise Salz – Es hilft, den Geschmack zu verstärken und das Zuckeraroma auszugleichen.
  • 300 ml Milch – Diese Menge wird langsam hinzugefügt, um die gewünschte Teigkonsistenz zu erreichen.
  • 180 g Mehl – Für die Basis des Teigs.
  • 20 g Kakao – Für den Schokoladengeschmack und die schöne dunkle Farbe.
  • 200 ml kochendes Wasser – Dies sorgt dafür, dass der Teig schön feucht bleibt.
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl – Für die weiche Konsistenz des Teigs und eine bessere Textur.
  • 15 g Gelatine – Für die Cremigkeit und Festigkeit der Torte.
  • 100 ml kaltes Wasser – Zum Auflösen der Gelatine.
  • 700 g saure Sahne – Die Grundlage für die Cremefüllung, die der Torte ihren charakteristischen Geschmack verleiht.
  • 1 Teelöffel Vanillezucker – Um der Creme eine zusätzliche aromatische Tiefe zu verleihen.
  • 120-150 g Puderzucker – Für die nötige Süße der Creme.
  • 250-300 g Dosenpfirsiche – Für eine frische und fruchtige Note.
  • Beliebiges Obst, z. B. entkernte Kirschen – Für die Dekoration und als zusätzliche Geschmackskomponente.

Zubereitung des Kuchens:

1. Den Teig vorbereiten:

Zuerst schlagen Sie die 2 Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig. Die Eier und der Zucker sorgen dafür, dass der Teig schön locker wird. Geben Sie dann eine Prise Salz hinzu, um die Süße des Zuckers auszugleichen.

Jetzt fügen Sie langsam 300 ml Milch hinzu. Achten Sie darauf, die Milch schrittweise einzurühren, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Nach und nach kommt auch das Mehl und der Kakao dazu. Rühren Sie alles gut durch, bis sich der Kakao vollständig mit dem Mehl vermischt hat und keine Klumpen mehr vorhanden sind.

Für eine besonders zarte Konsistenz gießen Sie nun das kochende Wasser in den Teig, gefolgt von den 2 Esslöffeln Pflanzenöl, die dem Teig eine weichere Textur verleihen. Lassen Sie den Teig für etwa 20 Minuten ruhen, damit er sich setzen kann und der Kakao gut in die Mischung einzieht.

2. Die Gelatine vorbereiten:

Während der Teig ruht, können Sie sich um die Gelatine kümmern. Weichen Sie 15 g Gelatine in 100 ml kaltem Wasser ein und lassen Sie sie für etwa 5 Minuten ruhen, damit sie gut quellen kann.

3. Die Creme zubereiten:

Für die Creme verwenden wir 700 g saure Sahne, die eine wunderbare Frische und einen leicht säuerlichen Geschmack mitbringt. Vermengen Sie die saure Sahne mit 1 Teelöffel Vanillezucker und 120-150 g Puderzucker. Rühren Sie gut, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.

Jetzt kommt die vorbereitete Gelatine in die Mischung. Erwärmen Sie sie vorsichtig, bis sie sich vollständig aufgelöst hat, und gießen Sie sie dann langsam unter Rühren in die Creme. Achten Sie darauf, dass die Gelatine gleichmäßig verteilt ist, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten.

4. Die Torte zusammenstellen:

Fetten Sie eine 20 cm große Torteform mit Pflanzenöl ein und legen Sie sie mit Klarsichtfolie aus, damit die Torte später problemlos herausgenommen werden kann.

Schneiden Sie die Dosenpfirsiche in kleine Stücke und verteilen Sie sie gleichmäßig in der Form. Dann gießen Sie die Gelatine-Creme vorsichtig über die Pfirsiche. Achten Sie darauf, dass die Creme gleichmäßig verteilt ist.

Nun formen Sie mit dem Teig kleine Pfannkuchen und legen sie in die Form, sodass die Ränder etwas höher stehen. Dies gibt der Torte ihre charakteristische Form. Wenn nötig, schneiden Sie die Pfannkuchen zurecht, damit sie perfekt passen.

5. Dekoration und Abkühlung:

Verwenden Sie die restliche Creme, um die Pfannkuchen zu bedecken und eine gleichmäßige Schicht zu bilden. Bedecken Sie die Torte mit Klarsichtfolie und stellen Sie sie für mindestens eine Nacht in den Kühlschrank, damit sie fest wird.

6. Schokoladenglasur:

Kurz vor dem Servieren können Sie die Torte mit einer köstlichen Schokoladenglasur überziehen. Schmelzen Sie 100 g Schokolade zusammen mit 2,5 Esslöffeln Milch und 15 g Butter in einem kleinen Topf, bis die Mischung glatt ist. Gießen Sie die Schokoladenglasur vorsichtig über die Torte, sodass sie gleichmäßig bedeckt ist.

7. Fertigstellung:

Optional können Sie die Torte für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade etwas fester wird und die Torte ihren schönen Glanz bekommt. Dann ist die Torte fertig und kann serviert werden!

Fazit:

Diese Torte ist ein wahrer Genuss und eine wunderbare Alternative zu traditionellen Backrezepten. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und erfrischend. Die Kombination aus der fruchtigen Füllung, der cremigen Schicht und der Schokoladenglasur macht sie zu einem Highlight bei jedem Anlass. Wenn Sie ein Dessert suchen, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt, dann ist diese Torte genau das Richtige für Sie!

Quelle: leckereminute

Search