VEGANE APFELKRAPFEN: Verschwenden Sie keine Zeit mit Braten, backen Sie sie im Ofen, und 1 Gewürz gibt ihnen eine wunderschöne Farbe.

Wenn es um süße, vegane Leckereien geht, sind Apfelkrapfen eine perfekte Wahl. Diese kleinen, goldbraunen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Was sie besonders macht, ist der einzigartige Geschmack und die Textur, die durch die Zugabe von Apfel und Kurkuma entsteht. Diese Krapfen werden im Ofen gebacken, sodass sie weniger fettig sind als die traditionellen frittierten Varianten. Also, wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden, aber dennoch köstlichen Alternative sind, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie!

Die vegane Variante dieser Apfelkrapfen ist perfekt für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne auf den Genuss von süßen Backwaren verzichten zu müssen. Die Zubereitung ist kinderleicht, und das Endergebnis wird Ihre Familie und Freunde begeistern. Besonders die Kombination aus Zimt, Zucker und Walnüssen sorgt für den letzten Schliff. Und das Beste daran: Sie benötigen keinen Bräter oder tiefes Öl – die Krapfen werden im Ofen gebacken, was sie nicht nur gesünder macht, sondern auch weniger Arbeit verursacht!

Zutaten für die Veganen Apfelkrapfen:

  • 1 Apfel: Der Apfel verleiht den Krapfen nicht nur eine feine Fruchtigkeit, sondern sorgt auch für eine angenehme Saftigkeit im Teig. Am besten eignet sich ein säuerlicher Apfel, wie z. B. ein Granny Smith, der den süßen Geschmack der Krapfen perfekt ausbalanciert.

  • Ca. 800 g Mehl: Das Mehl ist die Grundlage des Teigs. Achten Sie darauf, hochwertiges Mehl zu verwenden, um die bestmögliche Textur zu erhalten.

  • 40 g frische Hefe: Die frische Hefe sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht und die Krapfen ihre luftige Textur bekommen.

  • 2 Teelöffel Zucker: Der Zucker dient nicht nur der Süße, sondern auch als Nahrung für die Hefe, damit diese ihre Arbeit tun kann.

  • 2 Päckchen Vanillezucker: Vanillezucker fügt dem Teig eine aromatische Note hinzu und macht die Krapfen besonders duftend.

  • 1/2 Teelöffel Kurkuma: Dieses Gewürz sorgt nicht nur für eine wunderschöne goldene Farbe, sondern bringt auch eine leichte, warme Würze, die perfekt zu den süßen Krapfen passt.

  • 100 ml Öl: Das Öl hilft, den Teig geschmeidig zu machen und trägt zur Textur der Krapfen bei.

  • 350 ml lauwarmes Wasser: Das Wasser sorgt dafür, dass der Teig die richtige Konsistenz bekommt und die Hefe aktiviert wird.

  • 1 Teelöffel Salz: Salz hilft dabei, den Geschmack der Krapfen abzurunden und hebt die anderen Aromen hervor.

Außerdem benötigen Sie:

  • Zucker: Für die Dekoration und als zusätzliche Süße, die beim Wälzen der Krapfen verwendet wird.

  • Zimt: Zimt ist das klassische Gewürz für Apfelgerichte und verleiht den Krapfen einen herrlichen Duft und Geschmack.

  • Walnüsse: Die Walnüsse bieten nicht nur einen schönen Crunch, sondern ergänzen das süße Aroma der Krapfen perfekt.

Zubereitung der Veganen Apfelkrapfen:

1. Hefeaktivierung:

Zu Beginn vermischen Sie die Hefe und den Zucker mit dem lauwarmen Wasser. Lassen Sie die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis die Hefe aktiviert wird und Blasen wirft. Dies zeigt an, dass die Hefe arbeitet und der Teig später gut aufgehen wird.

2. Teigzubereitung:

Nun geben Sie den geriebenen Apfel, das Öl, den Vanillezucker und die Kurkuma in die Hefemischung. Das Rühren sorgt dafür, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden. Kurkuma ist ein wunderbares Gewürz, das nicht nur die Farbe der Krapfen intensiviert, sondern auch eine subtile Geschmacksnote hinzufügt, die die Süße des Apfels perfekt ergänzt.

Als Nächstes fügen Sie das Mehl und das Salz hinzu. Beginnen Sie, die Mischung zu kneten, bis ein weicher, elastischer Teig entsteht. Der Teig sollte nicht zu klebrig, aber auch nicht zu trocken sein. Falls der Teig zu klebrig ist, können Sie noch etwas mehr Mehl hinzufügen.

3. Gehen lassen:

Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten bis 1 Stunde ruhen, damit er aufgeht. Der Teig sollte sich in dieser Zeit verdoppeln. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Krapfen schön locker und luftig werden.

4. Formen der Krapfen:

Nach der Gehzeit kneten Sie den Teig erneut kurz durch und rollen ihn mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche aus. Der Teig sollte etwa 1 cm dick sein. Mit einem kleinen Glas stechen Sie nun Kreise aus. Diese dienen als Basis für die Krapfen.

5. Vorbereiten des Backblechs:

Legen Sie die ausgestochenen Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lassen Sie genug Platz zwischen den einzelnen Krapfen, damit sie beim Backen aufgehen können.

6. Backen im Ofen:

Bestreichen Sie die Krapfen mit etwas Öl und sprühen Sie sie mit Wasser ein, damit sie beim Backen schön goldbraun werden. Wenn gewünscht, können Sie die Krapfen auch mit einer Mischung aus Zucker und Zimt bestreuen, um den Geschmack noch zu verstärken. Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und backen Sie die Krapfen für etwa 20 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

7. Dekoration:

Nachdem die Krapfen aus dem Ofen gekommen sind, besprühen Sie sie erneut mit etwas Wasser, um sie weich und saftig zu halten. Wälzen Sie die Krapfen dann in einer Mischung aus Zucker, Zimt und gehackten Walnüssen. Dies gibt ihnen eine knusprige, süße Kruste und eine zusätzliche Geschmacksnote, die perfekt zu den saftigen Apfelkrapfen passt.

Fazit:

Vegane Apfelkrapfen sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Lust auf ein süßes Gebäck haben, das nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Durch das Backen im Ofen statt dem traditionellen Braten sparen Sie nicht nur Kalorien, sondern erhalten auch ein luftiges, leckeres Ergebnis. Diese Krapfen eignen sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück, einen Nachmittagstee oder als Dessert nach dem Mittagessen. Der wunderbare Duft von Zimt und Apfel, kombiniert mit der leichten goldenen Farbe durch das Kurkuma, wird Ihre Küche erfüllen und Ihre Gäste begeistern.

Viel Spaß beim Nachbacken und genießen Sie diese köstlichen, gesunden Apfelkrapfen!

Search